Posts by haski
-
-
Hallo
Hier Entsteht von JSC - " Husky "
Das Modell ist nicht gerade Einfach die Beschreibung des Rumpfes ist für die Katze den es gibt Keine, man kann sich nur über die Bilder Orientieren und da wird der Rumpf der Husky nirgend`s erwähnt ,also Ausschluss verfahren die zwei Landungsboote Entfernen und der Rest ist dann der Rumpf. Die Husky hat Laser Cut Parts dabei.
Schöner Bogen Schlechte Beschreibung.
-
Hi,
Ja bin viel im KH ,habe einen Bösartigen Pilz gehabt,langsam wird es wieder .Habe sehr starke Schmerzmittel und da kann man nicht so Bauen wie man externe hätte.
-
Hi Olek
Ich Liebe Trawler ,habe schon einige gebaut.
Wo kann man den Bogen Kaufen ?
Muss Ich haben ..
-
Herzlich Willkommen Jenni
Gerne würden wir Deine Modelle sehen.
-
Hallo zusammen.
-
Hallo zusammen.
-
Hallo zusammen.
Das mir der Original Bogen zu klein war habe ich es vergrößert auf A 3 .
-
Hallo Klebefreunde,
da mir es Nicht gefällt so wie der Shipyard Bogen sein Kupferblättchen Rumpf macht , habe Ich in geändert. Es wurde kleine Papierschnitzeln gemacht und Angeklebt die sollen die Kupferblättchen des Rumpfes an schauerlich rüber bringen, Natürlich wurden Sie mit Kupferbraun bemalt, jetzt muss das ganze erst einmal Richtig Trocknen.
-
Hallo Klebefreunde,
das Erste Schiffsdeck ist zu sehen.
-
Hallo Klebefreunde,
der Rumpf bekommt die Erste Schicht und das Deck die Ersten Teile .
-
Hallo Klebefreunde ,
Zusammensetzung des Rumpfes mit Lasercut .
-
Hallo Klebefreunde.
Hier Entsteht die HMS Mercury von Shipyard, Kleber ist KMH cool .
Bogen Vorstellung.
-
Hallo Klebefreunde.
-
Hallo Klebefreunde.
-
Hallo Klebefreunde.
-
Hallo Klebefreunde.
-
Hallo Klebefreunde.
-
Hallo Klebefreunde,
dieses Modell wurde auf A 3 vergrößert, Kleber KMH coll.
-
Hallo Klebefreunde.
-
Hallo Klebefreunde -
-
-
Hallo Olek,
Ich schaue dir gerne über die Schulter um noch mehr zu Lehren.
-
Hallo Marian,
so habe ich das jetzt noch nicht gesehen, Schwiegermutter ... mal sehen welches Schiff da am besten passt
ups... Stabil ist ...
-
Hallo Marian,
genau das Meinte Ich das ist für mich Kein Stabiler Rumpf, habe von denen schon einige gemacht. Lieber gebe ich ein wenig mehr Geld aus und ich habe einen Gutes Skelett als anders rum, Ich baue nicht so das Ich die Modelle danach in die Tonne schmeissen will, ich will Sie noch eine weile betrachten können.
Daher Kaufe Ich Ausschliesslich kEINE DEUTSCHE MODELLE HEFTE, obwohl es Wunderschöne Modelle gibt und wenn Ich dann die Bauanleitung Lesen muss .. Ne Danke ..
Meine Bogen Hefte Liegen von Polen bis Russland , kann zwar die Sprache nicht aber die Bauanleitung ist einfach Super und die Versteht jeder.
Ich werde diese Modell Nicht Kaufen, Kaufe mir dafür Lieber Material für die " Adventure Galley " gibt es zwar nicht auf dem Karton Markt aber habe eine Bauanleitung vom der " Charles" die soll Baugleich mit Kidˋs Schiff sein. -
Hallo Marian.
Interesse besteht bei dem Schiff schon, nur wie ist der Rumpf ?
Ist das wieder eine Leere Hülle ohne Schiffsskelett nur Seiten Wände, so das es unstabil ist . Die Firma ist gut , Baue nicht gerne was von denen wegen dem Schiffsskelett.
Ein Paar Bilder vom Schiffsskelett würde ich schon gerne sehen , bevor Ich Beschliesse diese Modell zu Kaufen. -
Hallo Hermann Brüeger,
doch es gibt noch andere, nur eine Meinung über ein Forum zu machen was man nicht Kennt finde ich ein wenig Übertrieben.
-
Hallo Olek,
das stimmt schon , nur Ich habe schon einige Hier Liegen und du weißt ja wie Frauen das sehen wenn zuviel da ist ...
-
Danke Olek,
das Schiff muss ich haben .... das gefällt mir sehr gut. Wollte zwar zur Zeit keins Kaufen muss erst die machen wo da sind aber bei dem ist das eine Überlegung Wert.
-
Hallo Marian,
aus Kostengründe ist das nicht, habe nur gute Erfahrung mit dem Weißleim gemacht. Den ich baue gerne mit Finnpappe oder Graupappe den Rumpf ist einfach Stabiler als die Vorlage des Kartonheft, habe erst vor kurzer Zeit das mit Laser-Cut entdeckt und versuche Meine Erste schritte damit, geht einfach Leichter zu bauen damit.
Da Ich auch Meine Modelle mit Holz oder anderen Materialien benutze bin ich ein wenig auf den 3 D Pro Weißleim gestoßen der Klebt alles und Trocknet sehr schnell, da die Regulus + U.S.S. Ticonderpoga noch im Raum steht und Irgend`s wann Fertig gebaut werden muss , weiß Ich jetzt nicht ob dieser Kleber der Richtige dafür ist.
Die "Vaterland" von Schreiber kann ich gerne mal den Kleber von dir benutzen, nur Klebt er auch Finn/Grau Pappe ? .
Jetzt muss erst einmal die drei Modelle Fertig werden wo sich im Bau befinden.